Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Maximilian Kreter, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden; Karolina Küsters, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Institut für Demokratiepädagogik, Autonome Hochschule Ostbelgien; Vernetzungsstelle Speak Up!
    Lontzen, 10.10.2022 – 14.10.2022
  • -
    Von Sarah-Christin Schröder, Department of History, Kiel University; Bianca Baum, Department of History, Ruhr University Bochum
    Rike Szill, Department of History, Kiel University; Manuel Kamenzin, Department of History, Ruhr University Bochum; International Consortium for Research in the Humanities (ICRH), Erlangen
    digital (Kiel/Bochum/Erlangen), 07.05.2021 – 08.05.2021
  • -
    Von Julia Bühner / Pia Claudia Doering / Marcel Bubert, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Marcel Bubert / Pia Claudia Doering, Exzellenzcluster "Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    digital (Münster), 01.07.2021 – 02.07.2021
  • -
    Von Joëlle Weis, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Richard Calis, Princeton University; Liesbeth Corens, Queen Mary University of London; Tom Tölle, Hamburg University
    Hamburg, 04.07.2019 – 05.07.2019
  • -
    Von Tomas Bascio, Zentrum für Schulgeschichte, Pädagogische Hochschule Zürich
    Andrea De Vincenti, Norbert Grube, Andreas Hoffmann-Ocon, Zentrum für Schulgeschichte, Pädagogische Hochschule Zürich
    Zürich, 01.03.2018 – 02.03.2018
  • -
    Von Constanze Seifert, Freie Universität Berlin
    Emmy Noether Research Group “The Future in the Stars: European Astroculture and Extraterrestrial Life in the Twentieth Century,” Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Berlin, 17.03.2016 – 19.03.2016
  • -
    Von Stefan Michel, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    DFG-Projekt „,Der Unterricht der Visitatoren‘ (1528). Entstehung, Bedeutung und Wirkungsgeschichte eines normativen Gruppentextes der Wittenberger Reformation“
    Jena, 18.03.2015 – 20.03.2015
  • -
    Von Stefan Hübner / Torsten Weber, School of Humanities and Social Sciences, Jacobs University Bremen
    Satyanarayana Adapa, School of Humanities and Social Sciences, Jacobs University Bremen / Osmania University, Hyderabad; Marc Frey, School of Humanities and Social Sciences, Jacobs University Bremen
    Bremen, 10.05.2010
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Land